Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 16.1. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz
Anmeldung bitte über das Evangelische Bildungswerk 09181 46256126 oder info@ebw-nah.de
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 16.1. 19-20:30 Uhr
Nachlassplanung und Testamentsgestaltung (K)Ein Thema für junge Familien?
Gerade mit Familiengründung und Hausbau werden entscheidende Weichen im Leben gestellt. So schön das alles ist: Vor einem plötzlichen Todesfall in der Familie ist leider niemand geschützt. Aber was passiert dann eigentlich? Erben die minderjährigen Kinder mit? Erbt mein/e nichteheliche/r Lebenspartner/in? Wie stelle ich sicher, dass meine Familie versorgt ist und keine langjährigen erbrechtlichen Streitigkeiten beginnen? Ich verschaffe Ihnen einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht und die drohenden Fallstricke für (junge) Familien und zeige Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie selbstbestimmt und individuell durch Testament Ihren Nachlass regeln können.
Referentin: Christina Zöltsch-Maier, Rechtsanwältin (https://www.kanzlei-zoeltsch.de/) Teilnehmerzahl: mind. 3 – max. 16 Teilnehmer
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 16.1. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 16.1. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 16.1. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 17.1. 9-10:10 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen – Babys spielerisch fördern von Eltern für Eltern
In einer festen Krabbelgruppe könnt ihr eure Kinder mit Spiel- und Bewegungsangeboten in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Eure Kleinen teilen erste Sinneserfahrungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens. Für den Erfahrungsaustausch bleibt viel Zeit.
Für Kinder geboren zwischen Juli – September 24
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, leichte, bequeme Kleidung
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 17.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 17.1. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 17.1. 10-11 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 17.1. 10:30 Uhr
MAMAS für MAMAS
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast starke Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins. Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Wer: Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester Susanne Wilhelm, Familienhebamme In Kooperation mit dem Arbeitskreis „peripartale Krisen“!
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 17.1. 10:30 Uhr
MAMAS für MAMAS
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast starke Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins. Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Wer: Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester Susanne Wilhelm, Familienhebamme In Kooperation mit dem Arbeitskreis „peripartale Krisen“!
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 17.1. 10:30 Uhr
MAMAS für MAMAS - Kopie
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast starke Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins. Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Wer: Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester Susanne Wilhelm, Familienhebamme In Kooperation mit dem Arbeitskreis „peripartale Krisen“!
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 17.1. 14-15 Uhr
Beerdigung / Trauerfeier mit Urnenbeisetzung mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: Gemeindebrief
Pfarrkirche St. Martin Pölling, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 17.1. 14:30-16 Uhr
KU-Team Freitag
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 17.1. 17-18 Uhr
Qi Gong Kurs
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 17.1. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Sa, 18.1. 9:30-15:30 Uhr
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Wenn ein Notfall eintritt, ist die Versorgung des Kindes gerade während der ersten Minuten – also durch den Ersthelfer/die Ersthelferin – entscheidend, oft sogar lebensrettend! Kinder benötigen im Notfall eine andere Versorgung als Erwachsene. In diesem speziellen Kurs für Erste Hilfe bei Kindernotfällen besprechen wir, wie Sie Notfällen vorbeugen, Notfallsituationen rasch erkennen und wie Sie richtig reagieren, um schwerwiegende Folgen von Ihrem Kind abzuwenden. Praktische Übungen – vom Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen bis hin zur Herz– Lungen–Wiederbelebung bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen – ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung und ausführliches Informationsmaterial.
Referentin: Elke Spruck, Lehrerin für Kinderkrankenpflege, Erste Hilfe bei Kindernotfällen Teilnehmerzahl: mind. 15 – ca. 25 Teilnehmende
Bitte mitbringen: Zum Tageskurs eine Brotzeit Wissen nimmt in Notfallsituationen Angst und Unsicherheit!
Ausgebildete Ersthelfer bleiben im Notfall ruhiger und können so beherzter eingreifen.
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Sa, 18.1. 9:30-14 Uhr
Konfitreffen
Gemeindezentrum / Jugendraum, Allersberg
Sa, 18.1. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 18.1. 18-19 Uhr
Jugendgottesdienst mit Wahl des Jugendausschusses mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: noch offen
Kirchenmusik: Jugendband
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
So, 19.1. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 20.1. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 20.1. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 20.1. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 20.1. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 20.1. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 20.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 20.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 20.1. 19:30 Uhr
Bibelkreis
Gemeindezentrum / Jugendraum, Allersberg
Di, 21.1. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 21.1. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 21.1. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 21.1. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 21.1. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 21.1. 15-17:30 Uhr
Tanz mit - bleib fit!
Tanzen in geselliger Runde - körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität erreicht.
10x90 Min.;
Tanzleitung: Renate Hettig
Anmeldung erforderlich unter: info@ebw-nah.de oder Tel: 09181/46256126
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 21.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 21.1. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 21.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 21.1. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 21.1. 17-19 Uhr
KU Team Freitagsgruppe: Ich lebe gern
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 21.1. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 21.1. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 21.1. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 21.1. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 21.1. 19:30 Uhr
Kirchenvorstandssitzung
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 21.1. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 22.1. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Susanne Münch
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 12-13 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 22.1. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 22.1. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Susanne Münch
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Susanne Münch
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 22.1. 18:30-22 Uhr
Aufsichtsrat DW NAH e.V.
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 23.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 23.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 23.1. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 23.1. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 23.1. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 23.1. 15 Uhr
Gottesdienst im Altenheim
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 23.1. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 23.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 23.1. 16:15 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Do, 23.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 23.1. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 23.1. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 23.1. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 23.1. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 23.1. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 24.1. 9-10:10 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen – Babys spielerisch fördern von Eltern für Eltern
In einer festen Krabbelgruppe könnt ihr eure Kinder mit Spiel- und Bewegungsangeboten in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Eure Kleinen teilen erste Sinneserfahrungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens. Für den Erfahrungsaustausch bleibt viel Zeit.
Für Kinder geboren zwischen Juli – September 24
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, leichte, bequeme Kleidung
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 24.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 24.1. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 24.1. 10-11 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 24.1. 12-18 Uhr
Kulturtag Nürnberg: "Hello Nature - wie wollen wir zusammenleben?" Anmeldung bis 17.01.! Führungen durch die Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum und die Straße der Menschenrechte.
Ein ökologischer Blick in die europäische Geschichte der Mensch-Natur-Beziehung:
Die Sonderausstellung „Hello Nature“ wirft einen ökologischen Blick auf die europäische Kulturgeschichte. Sie bringt Vergangenheit und Gegenwart in einen Dialog und beschäftigt sich mit folgenden Fragen:
Wie sieht ein wertschätzendes, nachhaltiges Zusammenleben von Mensch und Natur aus? Welche Ansätze bieten die Erfahrungen vorangegangener Generationen? Welche Orientierung gibt uns der kulturgeschichtliche Tiefenblick auf dem Weg in eine herausfordernde Zukunft?
Auch die „Straße der Menschenrechte" setzt als weiträumige Außenskulptur und Gedenkstätte einen geistigen, politischen und gesellschaftlichen Akzent zum Thema wie wir zukünftig zusammenleben wollen. Die begehbare Installation besitzt über ihre hohe ästhetische Qualität hinaus eine große Symbolkraft, die den Anstoß für zahlreiche Menschenrechtsaktivitäten Nürnbergs gab. So markierte die Eröffnung der „Straße der Menschenrechte" auch die Geburtsstunde des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises.
Sie wurde vom israelischen Künstler Dani Karavan geschaffen, dessen Konzept sich 1988 in einem Wettbewerb durchsetzte, im Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau des Germanischen Nationalmuseums.
Im Anschluss bleibt noch Zeit zur Besichtigung der Dauerausstellungen des Germanischen Nationalmuseums.
Anmeldung bis 17.01. unter: 09181/46256126 oder info@ebw-nah.de
Bahnhof Neumarkt, Neumarkt
Fr, 24.1. 16 Uhr - So, 26.1. 14 Uhr
Grundkurs Wochenende 1
Jugendhaus Grafenbuch, Lauterhofen
Sa, 25.1. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 25.1. 14:30-17 Uhr
Sakraler Tanz
Tanzen beflügelt, beglückt, es ist nicht wichtig, alles richtig zu machen. Das haben wir im Alltag.
Anmeldung bei der Tanzlehrerin Martina Kovenz, mobil:01522 8522 395, Ausbildung bei Bruder Georg
10€ pro Termin
Folgetermine: 16.11.24 / 21.12.24 / 25.01.25/ 22.02.25
Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk
Sakraler Tanz Wir tanzen in Freude und Leichtigkeit die Fülle des Lebens.
Einmal monatlich biete ich Sakralen Tanz mit traditionellen und meditativen Kreistänzen aus verschiedenen Ländern an. Die Musik wechselt zwischen klassischen und modernen Klängen, mal langsam, mal temperamentvoll.
Wir erleben Präsenz in unserem Körper und Verbundenheit im Tanzkreis.
Sakraler Tanz kann heilend auf Körper, Geist und Seele wirken, wenn viele Menschen sich im selben Rhythmus im Kreis bewegen, zentriert auf die Kreismitte. Der Fokus liegt auf Leichtigkeit und Lebensfreude, die auch auf unsere Umwelt ausstrahlt. Meistens wähle ich für jeden Nachmittag ein Motto nach dem Jahreskreis der Natur, des Lebens, nach dem ich Tänze und dazugehörige Texte, fröhlich und nachdenklich, aussuche.
Anmeldung bei der Referentin unter 01522 8522 395
Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 25.1. 15-17:30 Uhr
KU Freitagsgruppe: Ich lebe gern
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 25.1. 16-19 Uhr
Proben und musizieren der Offene Blockflötengruppe
Gemeindehaus, Parsberg
Sa, 25.1. 18 Uhr
Gottesdienst
Spitalkirche Freystadt, Freystadt
So, 26.1. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Petruskirche Bachhausen, Mühlhausen
So, 26.1. 8:30 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 26.1. 9-11 Uhr
Großeltern Workshop
Großeltern Workshop - fit fürs Enkelkind Du bist Oma/Opa geworden oder ihr erwartet euer erstes Enkelkind? Ihr seid gespannt, was heute anders ist als früher? In diesem Workshop erhaltet ihr die neuesten Informationen zur Entwicklung, Ernährung, dem Schlaf und der Beruhigung von Babys. Ich erkläre, warum die heutigen Eltern einiges nicht mehr so machen, wie ihr es kennt. Inhalte u.a.: Weinen, Schreien und Beruhigen – Baby- und Kleinkindernährung – Baby- und Kleinkindschlaf – Lob und Bestrafung – alte und neue Weisheiten
Referentin: Nadja Löschel, Still-, Schlaf und Beikostberaterin / BFB-Institut
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 12 Teilnehmer
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
So, 26.1. 10 Uhr
Gottesdienst
Othmarkirche Kerkhofen, Mühlhausen
So, 26.1. 10 Uhr
Gottesdienst
Marienkirche Oberndorf, Freystadt/Oberndorf
So, 26.1. 10 Uhr
Gottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
So, 26.1. 10-11 Uhr
Gottesdienst mit Ehrung von Frau Regina Pflüger zum 40-jährigen Dienstjubiläum mit Kinderchor des Donauer Kinderhaus mit Pfarrer Michael Murner
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 27.1. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 27.1. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 27.1. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 27.1. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 27.1. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 27.1. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 27.1. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 27.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 27.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 27.1. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 28.1. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 28.1. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 28.1. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 28.1. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 28.1. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 28.1. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 28.1. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - bleib fit!
Tanzen in geselliger Runde - körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität erreicht.Anmeldung erforderlich unter: info@ebw-nah.de oder Tel: 09181/46256126
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 28.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 28.1. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 28.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 28.1. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 28.1. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 28.1. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 28.1. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 28.1. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 28.1. 19:30 Uhr
Man(n) trifft sich, Erneuerbare Energien - Vortrag mikt Dr. Gerhard Brunner
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 28.1. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 29.1. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Susanne Münch
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 12-13 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 29.1. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 29.1. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Susanne Münch
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Susanne Münch
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 29.1. 19-22 Uhr
Frauengruppe "Zeit für mich"
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 29.1. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 30.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 30.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 30.1. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 30.1. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 30.1. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 30.1. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 30.1. 16-18 Uhr
KU Teamer gesamt für Dekanatskonfitag
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 30.1. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Tanja Rachny
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 30.1. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 30.1. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 30.1. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 30.1. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 30.1. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 30.1. 20 Uhr
Kirchenvorstandssitzung
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Fr, 31.1. 9-10:10 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen – Babys spielerisch fördern von Eltern für Eltern
In einer festen Krabbelgruppe könnt ihr eure Kinder mit Spiel- und Bewegungsangeboten in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Eure Kleinen teilen erste Sinneserfahrungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens. Für den Erfahrungsaustausch bleibt viel Zeit.
Für Kinder geboren zwischen Juli – September 24
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, leichte, bequeme Kleidung
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 31.1. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6 – 18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können – umgeben von Musik – erste Rhythmusinstrumente erkunden, andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Referentin: Beate Polster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 31.1. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 31.1. 10-11 Uhr
Musikstrolche (18 Monate – 3,5 Jahre)
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang in vielerlei Hinsicht begleitet. Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren einfach ganz viel Spaß!
Referentin: Reny Forster
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 31.1. 15-18 Uhr
KU Freitagsgruppe: Vorstellungsgotttesdienst konzipieren
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 31.1. 17-21 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff
Unser offener Treff: Immer an einem Freitag, von 17 bis 21 Uhr. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend.
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 31.1. 17-18 Uhr
Qi Gong Kurs
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 31.1. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Fr, 31.1. 18:30 Uhr
Jahresempfang für Mitarbeitende
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Fr, 31.1. 19-22 Uhr
Benefizkonzert mit der Gruppe WHAT four
Am Freitag, 31. Januar 2025 spielt die Gruppe WHAT four im Klostersaal des Evangelischen Zentrums ein Benefizkonzert für die erfolgte Sanierung der Orgel in der Christuskirche. Bei WHAT four handelt es sich um eine Neumarkter Newcomerband mit altbekannten Namen. Es spielen Wolfgang Bub (Piano, Orgel, Steirische, Gesang), Hajo Pabst (Gitarre, Bluesharp, Gesang), André Hanack (Cajon) und Thomas Reichmann (Bass). Die Stücke reichen von Blues bis Beat und vom Austropop bis zur alpenländischen Volksmusik. Unter anderem werden der „Basin Street Blues“ von Louis Armstrong, „I´m a Believer“ von den Monkees, „Schickeria“ von der Spider Murphy Gang, „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern oder der „Katrin Boarische“ von Herbert Pixner zu hören sein.
Die Getränkebewirtung an diesem Abend wird das Fundraising-Team übernehmen.
Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Orgel werden gesammelt und sind hochwillkommen.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 1.2. 10-12:30 Uhr
Kletterausflug zum DAV - Kinderaktion
Wir treffen uns beim DAV Kletterzentrum und gehen zusammen am Seil klettern und bouldern. Für den Hunger und Durst bitte eine kleine Pause mitnehmen und natürlich an klettergeeignete Kleidung denken. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung und freuen uns auf zahlreiche Kinder!
Für alle Kids von ca. 6 bis 12 Jahren. Der Unkostenbeitrag beträgt 15€.
"Aufeinander hören" - Eröffnungsgottesdienst Marriage Week 2025
Das Team der Marriage Week Neumarkt hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – weitere Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage und im Flyer zur Veranstaltungsreihe ab Januar!
DIE WOCHE FÜR PAARE GIBT IMPULSE FÜR LEBENDIGE BEZIEHUNGEN
Pfarrkirche Hl. Kreuz, Neumarkt
Sa, 1.2. 18-19:30 Uhr
Eröffnungsgottesdienst der Woche für Paare - Marriage Week
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 3.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 3.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 3.2. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 3.2. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 3.2. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 3.2. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Mo, 3.2. 19-20:30 Uhr
Gottesdienst
Christuskirche Beilngries, Beilngries
Mo, 3.2. 19-20:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Friedenskirche Dietfurt, Dietfurt a. d. Altmü
Mo, 3.2. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.2. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 4.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 4.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - bleib fit!
Tanzen in geselliger Runde - körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität erreicht.Anmeldung erforderlich unter: info@ebw-nah.de oder Tel: 09181/46256126
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.2. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.2. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.2. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 4.2. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 4.2. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 4.2. 19 Uhr
Kirchenvorstandssitzung - Allersberg und Ebenried
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Di, 4.2. 19 Uhr
Tissots Valentineskes Marriage Week 2025
Tissot vor dem Valentinstag: Das ist ein bunter Strauß blühenden Unsinns und duften Doppelsinns. Er lässt Blumen sprechen ... auch für die, die nicht auf (Neu)rosen gebettet sind. Am Tag der Liebenden steht im Mittelpunkt seines Programms (und damit dauernd im Weg) das Motto: "Laugh is in the Air!" Blumige Ausschweifungen und blütenfrische Bonmots mixt er zu einem Arrangement hochkarätigen Lachverstands. Lassen Sie sich betören von Hochgeistigem mit Tiefgang und Tiefschürfendem in Hochform.
Das Team der Marriage Week Neumarkt hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – weitere Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage und im Flyer zur Veranstaltungsreihe ab Januar!
DIE WOCHE FÜR PAARE GIBT IMPULSE FÜR LEBENDIGE BEZIEHUNGEN
Pfarrheim Hofkirche "Emmaus", Neumarkt
Di, 4.2. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 4.2. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 4.2. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 4.2. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 5.2. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 5.2. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 5.2. 12-13 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 5.2. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 5.2. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 5.2. 14:30 Uhr
Altenkreis Sulzbürg
Dorfhaus Wettenhofen, Mühlhausen
Mi, 5.2. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 5.2. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 5.2. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 5.2. 19-20:30 Uhr
Können wir nicht (mehr) miteinander reden?
Hinhören statt recht haben
Die Dipl. Pädagogin und Therapeutin Sabine Brix gibt Impulse für eine bessere Kommunikation.
Wie Paare miteinander kommunizieren entscheidet wesentlich darüber, wie erfüllend sie ihre Beziehung zueinander erleben.
Nicht immer jedoch ist das, was wir hören auch das, was gesagt oder gemeint wurde. Manchmal erscheint es schwierig, miteinander zu reden und einander zuzuhören. Häufig hören wir um zu entgegnen und nicht, um zu verstehen.
Warum jeder seine eigene Sicht der Welt hat und warum es nie darum gehen kann, wer Recht hat, welche innere Haltung hilfreich ist und was förderlich ist, um den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern, darum geht es in diesem Vortrag.
Unkostenbeitrag: 3 € pro Person, 5 € pro Paar
Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter: KEB, EBW, EFL-Beratungsstelle Neumarkt, Pfarrei Hofkirche Neumarkt, Bischöfl. Dekanat Neumarkt und Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neumarkt
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 5.2. 19 Uhr
Vortrag: "Können wir nicht (mehr) miteinander reden?" Marriage Week 2025
Wie Paare miteinander kommunizieren entscheidet
wesentlich darüber, wie erfüllend sie ihre Beziehung
zueinander erleben. Nicht immer jedoch ist das, was
wir hören auch das, was gesagt oder gemeint wurde.
Warum jeder seine eigene Sicht der Welt hat und warum
es nie darum gehen kann, wer Recht hat, welche innere
Haltung hilfreich ist und was förderlich ist, darum geht
es in diesem Vortrag der Pädagogin und Therapeutin
Sabine Brix.
Das Team der Marriage Week Neumarkt hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – weitere Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage und im Flyer zur Veranstaltungsreihe ab Januar!
DIE WOCHE FÜR PAARE GIBT IMPULSE FÜR LEBENDIGE BEZIEHUNGEN
Evangelisches Zentrum, Klostersaal, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 5.2. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 6.2. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 6.2. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 6.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 6.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 6.2. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 6.2. 19-21 Uhr
Raus aus der Zuckerfalle für einen bewussten Umgang mit der süßen Versuchung
Wer kennt es nicht – entweder bei dir selbst oder den Kindern drehen sich die Gedanken ständig nur um Süßkram und zuckerhaltige Lebensmittel. Wir sprechen in diesem Vortrag über versteckte Zucker in Lebensmitteln, über die Abhängigkeit von Zucker, die „Sucht“ nach dem Süßgeschmack und was man dagegen tun kann. Zudem sprechen wir noch über geeignete und weniger geeignete Zuckeralternativen und ihr erhaltet Tipps, wie es gelingen kann, die süßen Gewohnheiten zu verändern.
Referentin: Julia Mertl, Ernährungsberaterin
Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 15 Teilnehmende
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 6.2. 19 Uhr
Vortrag: „Energiewende im Altbau – welchen Beitrag leistet die Wärmepumpe?“ Der Vortrag gibt Antworten auf die Frage, ob eine Wärmepumpe auch an sehr kalten Tagen die nötige Wärme liefert und ob sie nur mit einer Fußboden- oder Wandheizung einsetzbar ist.
In privaten Haushalten ist Wärme der größte Energiefaktor. Mehr als zwei Drittel der Energie wird für Raumwärme verbraucht. Gleichzeitig sind zur Eindämmung der Energiekrise neue Ideen gefragt. Jede dritte Heizung ist älter als 20 Jahre, weshalb viele Hausbesitzer überlegen, welche Heizsysteme mit erneuerbarer Energie bei Austausch möglich sind. Hier kommen Wärmepumpen und Speichersysteme in die Diskussion, die Skepsis ist aber bei Laien und Fachleuten immer noch groß.
Der Referent, Franz Waldmann ist von Beruf Maschinenbauingenieur (Dipl.-Ing. univ.) und Mitglied im Landes-Arbeitskreis für Energie im BUND Naturschutz
Er berichtet von seinen Erfahrungen beim Einbau einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage auf dem Dach seines Elternhauses, Baujahr 69/70. Er zeigt auf, wie groß die Investitionskosten sind und analysiert auch die Erfahrungen, die beim Fraunhofer-Institut für Solare Wärmesysteme (ISE) in Freiburg in den vergangenen 20 Jahren mit rund 300 Wärmepumpenanlagen im Feld gewonnen wurden.
Der Vortrag gibt Antworten auf die Frage, ob eine Wärmepumpe auch an sehr kalten Tagen die nötige Wärme liefert und ob sie nur mit einer Fußboden- oder Wandheizung einsetzbar ist.
Einsatzzeiten eines elektrischen Heizstabs, CO2-Emissionsminderungspotenzial, Kosteneinsparungen sind weitere wichtige Aspekte im Vortrag, genauso wie die Verfügbarkeit von Fachkräften.
Johanneszentrum, Kleiner Saal, Neumarkt
Do, 6.2. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 6.2. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 7.2. 9-10:10 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen – Babys spielerisch fördern von Eltern für Eltern
In einer festen Krabbelgruppe könnt ihr eure Kinder mit Spiel- und Bewegungsangeboten in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Eure Kleinen teilen erste Sinneserfahrungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens. Für den Erfahrungsaustausch bleibt viel Zeit.
Für Kinder geboren zwischen Juli – September 24
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, leichte, bequeme Kleidung
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 7.2. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 7.2. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 7.2. 16 Uhr - So, 9.2. 14 Uhr
Grundkurswochenende 2
Ohne Ort,
Fr, 7.2. 17-18 Uhr
Qi Gong Kurs
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 7.2. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Musik für die Seele - Konzert für Oboe/Englischhorn und Orgel
„Musik für die Seele“ für Englischhorn und Orgel wird am Sonntag, 9. Februar 2025 um 17.00 Uhr in der Christuskirche zu hören sein. Das Englischhorn gehört als Doppelrohrblatt-Instrument zu den Holzblasinstrumenten; es ist das Tenor-Instrument in der Familie der Oboen und hat einen besonders runden und sonoren Klang. Im romantischen Orchester bei Richard Wagner und Gustav Mahler übernimmt das Englischhorn auch oft solistische Aufgaben. Unter dem Motto „Musik für die Seele“ musizieren Dirk-Michael Kirsch und Klaus Geitner Werke von Benedetto Marcello, Johann Sebastian Bach sowie Raritäten aus der Romantik und Moderne von Heinrich Molbe „Idillio“, Elevation von René Boisdeffre und Robert Planel „Sérénade Italienne“. Das Programm wird durch Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Georg Böhm, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Wolfgang Lindner ergänzt.
Dirk-Michael Kirsch wurde in Westerland/Sylt geboren und studierte Oboe bei Prof. Hagen Wangenheim an der Musikhochschule München. Es folgten Engagements in zahlreichen Orchestern sowie Rundfunk- und CD-Aufnahmen. Neben seiner regen Konzert- und Unterrichtstätigkeit hat Dirk-Michael Kirsch einen Lehrauftrag an der Universität Augsburg sowie eine Gastdozentur an der Anton-Bruckner-Universität Linz. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik inspiriert ihn zu eigener kompositorischer Tätigkeit; mehrere seiner Kompositionen für Oboe solo waren Pflicht- oder Auswahlstücke bei internationalen Wettbewerben wie dem ARD-Musikwettbewerb. Begleitet wird er vom Organisten KMD Klaus Geitner, der in München, Augsburg und am Mozarteum Salzburg bei Stefan Klinda studierte. Ergänzende Studien führten ihn u.a. zu Nikolaus Harnoncourt, Ton Koopman, Olivier Latry und Marie-Claire Alain. Von 1983-2024 wirkte Klaus Geitner an der Himmelfahrtskirche München-Sendling. Konzerte, Fernseh- und Rundfunkgottesdienste sowie CD-Aufnahmen ergänzen seine vielseitige künstlerische Tätigkeit.
Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei.
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 10.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 10.2. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 10.2. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.2. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.2. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 10.2. 19 Uhr
Die Liebe geht über Worte hinaus Marriage Week 2025
Ein Abend über die Liebe in Gedichten und Geschichten mit Häppchen und einem guten Schluck Wein und Musik von Maresie Schmid.
Das Team der Marriage Week Neumarkt hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – weitere Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage und im Flyer zur Veranstaltungsreihe ab Januar!
DIE WOCHE FÜR PAARE GIBT IMPULSE FÜR LEBENDIGE BEZIEHUNGEN
Buchhandlung Müller, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.2. 19-21 Uhr
Ein Tag aus der Sicht eines Kindes
Ein Tag aus der Sicht eines Kindes - ein Abend mit vielen Experimenten, um Kinder besser zu verstehen und sie wertschätzend und liebevoll im Alltag zu begleiten - Wenn unsere Kinder aufwachsen, begleiten wir sie dabei in den verschiedensten Situationen, wie z.B. beim Essen, beim Spielen oder bei der Körperpflege. Weißt du noch, wie es sich anfühlt, wenn ein Erwachsener dir früher beim Essen einfach ohne Vorwarnung den Mund abgeputzt hat? Diese und viele weitere verschiedene Experimente möchte ich mit euch gemeinsam ausprobieren und anschließend reflektieren. Denn meist gibt es ganz einfache Wege um die Begleitung unserer Kinder schöner, vorhersehbarer, stressfreier und v.a. wertschätzender zu gestalten. Dieser Abend soll helfen, das eigene Verhalten einmal wieder zu hinterfragen, veraltete Verhaltensmuster abzulegen und viele „Aha-Erlebnisse“ mitzunehmen. Bitte gebt Bescheid, falls ihr an einer Laktoseintoleranz oder anderen Lebensmittelallergien leidet. Der Abend findet ohne Kinder statt.
Referentin: Sandra Raab, Erzieherin
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 12 Teilnehmer
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.2. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 10.2. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.2. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 11.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 11.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - bleib fit!
Tanzen in geselliger Runde - körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität erreicht.Anmeldung erforderlich unter: info@ebw-nah.de oder Tel: 09181/46256126
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.2. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.2. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.2. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 11.2. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 11.2. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 11.2. 19 Uhr
Yoga der inneren Verbindung Marriage Week 2025
"Das Herz wird voll Liebe sein, wenn es keine Barriere zwischen dir und dem anderen gibt."
Jiddu Krishnamurti
Im Rahmen der Woche für Paare treffen wir uns, um mit dem/der Partner/in, Freund/in oder Vertrauten gemeinsam in Achtsamkeit zwei verbindende Stunden zu erleben.
Wir stimmen uns aufeinander ein und erfahren mit dem Üben der Verbindung zueinander das Selbst und den Partner auf eine achtsame, liebevolle Weise. Dies werden wir in gemeinsam geübten Asanas (Körperhaltungen) aus dem Hatha-Yoga, Pranayama (bewusster Atemführung), Blickkontakt, achtsamen Berührungen sowie in der Entspannung finden. Hingabe und Vertrauen zu sich selbst und zum/zur Partner/in werden dadurch gepflegt und gefördert.
Anmeldung bei Petra Meier-Bakkar: 0176 60944715, petra@yogaraum-oberpfalz.de
Bitte Decke/Matte mitbringen.
Das Team der Marriage Week Neumarkt hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – weitere Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage und im Flyer zur Veranstaltungsreihe ab Januar!
DIE WOCHE FÜR PAARE GIBT IMPULSE FÜR LEBENDIGE BEZIEHUNGEN
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 11.2. 19-21 Uhr
Yoga der Inneren Verbindung
"Das Herz wird voll Liebe sein, wenn es keine Barriere zwischen dir und dem
• Referenten: Petra Meier-Bakkar, Yoga Lehrerin GkY, Neumarkt, Wilhelm Haushammer, Yoga Lehrer GkY
• KEB, EBW, EFL-Beratungsstelle Neumarkt, Pfarrei Hofkirche Neumarkt, Bischöfl. Dekanat Neumarkt und Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neumarktanderen gibt."
Jiddu Krishnamurti
Im Rahmen der Woche für Paare treffen wir uns, um mit dem/der Partner/in, Freund/in oder Vertrauten gemeinsam in Achtsamkeit zwei verbindende Stunden zu erleben.
Wir stimmen uns aufeinander ein und erfahren mit dem Üben der Verbindung zueinander das Selbst und den Partner auf eine achtsame, liebevolle Weise. Dies werden wir in gemeinsam geübten Asanas (Körperhaltungen) aus dem Hatha-Yoga, Pranayama (bewusster Atemführung), Blickkontakt, achtsamen Berührungen sowie in der Entspannung finden. Hingabe und Vertrauen zu sich selbst und zum/zur Partner/in werden dadurch gepflegt und gefördert.
Bitte Decke/Matte mitbringen.
Kosten: pro Paar 20 € (zahlbar vor Ort)
Anmeldung bei Petra Meier-Bakkar: 0176 60944715, petra@yogaraum-oberpfalz.de
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.2. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 11.2. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 11.2. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 12.2. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 12.2. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 12.2. 12-13 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 12.2. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 12.2. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 12.2. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 12.2. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 12.2. 19 Uhr
Gemeinsam in den Rhythmus kommen Marriage Week 2025
Wenn wir aufeinander hören, lassen wir uns aufeinander ein, das bedingt, dass wir im Dialog sind. Eine schöne Möglichkeit, dies zu erfahren, ist das gemeinsame Trommeln. Die unterschiedlich gespielten Rhythmen ergänzen dann einander, wenn wir aufeinander hören. Wir kommen damit in einen gemeinsamen Rhythmus und in unsere Balance.
Im Workshop spielen wir mit meiner Anleitung paarweise auf jeweils einer Trommel und auch gemeinsam in der ganzen Gruppe.
Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung, Tel. 09181/9898 oder E-Mail info@keb-neumarkt.de
Das Team der Marriage Week Neumarkt hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – weitere Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage und im Flyer zur Veranstaltungsreihe ab Januar!
DIE WOCHE FÜR PAARE GIBT IMPULSE FÜR LEBENDIGE BEZIEHUNGEN
Pfarrheim Hofkirche "Emmaus", Neumarkt
Mi, 12.2. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 13.2. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 13.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 13.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 13.2. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 13.2. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 13.2. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 14.2. 9-10:10 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen – Babys spielerisch fördern von Eltern für Eltern
In einer festen Krabbelgruppe könnt ihr eure Kinder mit Spiel- und Bewegungsangeboten in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Eure Kleinen teilen erste Sinneserfahrungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens. Für den Erfahrungsaustausch bleibt viel Zeit.
Für Kinder geboren zwischen Juli – September 24
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, leichte, bequeme Kleidung
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 14.2. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 14.2. 17-18 Uhr
Qi Gong Kurs
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 14.2. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Fr, 14.2. 18-19 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag mit dem Segen für Liebende mit Dekan Stefan Wingen, Dekanin Christiane Murner
Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag und Abschluss der Woche für Paare Marriage Week 2025
Ein Abend über die Liebe in Gedichten und Geschichten mit Häppchen und einem guten Schluck Wein und Musik von Maresie Schmid.
Das Team der Marriage Week Neumarkt hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – weitere Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage und im Flyer zur Veranstaltungsreihe ab Januar!
DIE WOCHE FÜR PAARE GIBT IMPULSE FÜR LEBENDIGE BEZIEHUNGEN
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 17.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 17.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 17.2. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 17.2. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 17.2. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 17.2. 19-20:30 Uhr
Einfach gut gewickelt / DIY Heilwickel Workshop Wickel und Auflagen
Wickel und Auflagen sind sehr einfache und effektive Helfer in vielen Situationen des Alltags. Die benötigten Materialen finden sich in jedem Haushalt. Mit Wickeln und Auflagen haben wir eine einfache und wirksame Möglichkeit die ganze Familie zu stärken und die Selbstheilungskräfte sanft zu unterstützen. Gerade für die Kleinsten sind Wickel sehr wertvoll, da zur Wirkung des Wickels noch die liebevolle Zuwendung kommt. In diesem Workshop lernst du die wichtigsten Grundlagen über Wickel und Auflagen kennen. Wie ist ein Wickel aufgebaut? Was brauche ich dazu? Wie lege ich ihn richtig an? Bei welchen Beschwerden kann ein Wickel helfen? Dazu stelle ich verschiedene Anwendungsgebiete für die ganze Familie vor – von Schnupfen, Erkältung über Verspannungen bis hin zu nervöser Unruhe und Schlafstörungen.
Kursleitung: Birgit Plößl, Apothekerin, Homöopathie und Naturheilverfahren Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende
Bitte mitbringen: Wärmflasche, 2 (alte) Küchenhandtücher
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 17.2. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 17.2. 19:30 Uhr
Bibelkreis
Gemeindezentrum / Jugendraum, Allersberg
Di, 18.2. - Do, 20.2.
Fortbildung Julia
Evang.-Luth. Pfarramt, Allersberg
Di, 18.2. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 18.2. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 18.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - bleib fit!
Tanzen in geselliger Runde - körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität erreicht.Anmeldung erforderlich unter: info@ebw-nah.de oder Tel: 09181/46256126
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.2. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.2. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 18.2. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 18.2. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 18.2. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 18.2. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 18.2. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 19.2. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.2. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.2. 12-13 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.2. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 19.2. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 19.2. 14 Uhr
Seniorenkreis Sulzkirchen
Gemeindehaus Sulzkirchen, Freystadt
Mi, 19.2. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.2. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.2. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.2. 19:30 Uhr
Vortrag: Ich bin so traurig - Wenn Kinder Abschied nehmen müssen Der Vortrag richtet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben und denen Kinder am Herzen liegen, insbesondere Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen.
Wie Kinder mit Trauer und Verlust fertig werden, hängt entscheidend davon ab, ob sie die Unterstützung Erwachsener erfahren.
Der Vortrag möchte vor dem Hintergrund der jeweiligen entwicklungspsychologischen Voraussetzungen über Wesen und Verlauf kindlicher Trauer informieren und Wege aufzeigen, wie Kindern in ihrer Trauer geholfen werden kann. Dabei sollen auch die Hilfen aus dem Glauben nicht verschwiegen werden.
Der Vortrag richtet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben und denen Kinder am Herzen liegen, insbesondere Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen.
Pfarrheim Hofkirche "Emmaus", Neumarkt
Do, 20.2. 9-13 Uhr
Ökumänischen Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 20.2. 9:30-16 Uhr
Fundraising Vernetzungstreffen
35 Personen Tische und Stühle
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.2. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 20.2. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 20.2. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 20.2. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 21.2. - So, 23.2.
KiKK
Ohne Ort,
Fr, 21.2. 9-10:10 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen – Babys spielerisch fördern von Eltern für Eltern
In einer festen Krabbelgruppe könnt ihr eure Kinder mit Spiel- und Bewegungsangeboten in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Eure Kleinen teilen erste Sinneserfahrungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens. Für den Erfahrungsaustausch bleibt viel Zeit.
Für Kinder geboren zwischen Juli – September 24
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, leichte, bequeme Kleidung
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 21.2. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 21.2. 10:30 Uhr
MAMAS für MAMAS
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast starke Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins. Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Wer: Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester Susanne Wilhelm, Familienhebamme In Kooperation mit dem Arbeitskreis „peripartale Krisen“!
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 21.2. 14:30-17 Uhr
KU-Team Freitag
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 21.2. 17 Uhr
Gottesdienst - Wild Church
Ohne Ort,
Fr, 21.2. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Sa, 22.2. 9-14 Uhr
Eröffnung der Dekanatssynode mit Wahl des Dekanatsausschusses
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 22.2. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 22.2. 14-14:25 Uhr
Gottesdienst zum Abschluss der Dekanatssynode mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: Für die Partnerschaften Ogelbeng und Mediasch
Tanzen beflügelt, beglückt, es ist nicht wichtig, alles richtig zu machen. Das haben wir im Alltag.
Anmeldung bei der Tanzlehrerin Martina Kovenz, mobil:01522 8522 395, Ausbildung bei Bruder Georg
10€ pro Termin; bitte mitbringen: warme Socken oder Hallen-/Gymnastikschuhe
Veranstalter: EBW NAH e.V.
Sakraler Tanz Wir tanzen in Freude und Leichtigkeit die Fülle des Lebens.
Einmal monatlich biete ich Sakralen Tanz mit traditionellen und meditativen Kreistänzen aus verschiedenen Ländern an. Die Musik wechselt zwischen klassischen und modernen Klängen, mal langsam, mal temperamentvoll.
Wir erleben Präsenz in unserem Körper und Verbundenheit im Tanzkreis.
Sakraler Tanz kann heilend auf Körper, Geist und Seele wirken, wenn viele Menschen sich im selben Rhythmus im Kreis bewegen, zentriert auf die Kreismitte. Der Fokus liegt auf Leichtigkeit und Lebensfreude, die auch auf unsere Umwelt ausstrahlt. Meistens wähle ich für jeden Nachmittag ein Motto nach dem Jahreskreis der Natur, des Lebens, nach dem ich Tänze und dazugehörige Texte, fröhlich und nachdenklich, aussuche.
Anmeldung bei der Referentin unter 01522 8522 395
Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 22.2. 16-19 Uhr
Proben und musizieren der Offene Blockflötengruppe
Gemeindehaus, Parsberg
Sa, 22.2. 18 Uhr
Gottesdienst
Spitalkirche Freystadt, Freystadt
So, 23.2. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Petruskirche Bachhausen, Mühlhausen
So, 23.2. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
So, 23.2. 9-10 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: Kindertagesstätten
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
So, 23.2. 10 Uhr
Gottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
So, 23.2. 10 Uhr
Gottesdienst
Othmarkirche Kerkhofen, Mühlhausen
So, 23.2. 10 Uhr
Gottesdienst
Marienkirche Oberndorf, Freystadt/Oberndorf
So, 23.2. 10-11 Uhr
Gottesdienst Frühstücksgottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: Kindertagesstätten
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
So, 23.2. 10 Uhr
Gottesdienst mit Kirchenkaffee
Gemeindehaus, Parsberg
So, 23.2. 10 Uhr
Kindergottesdienst in Parsberg
Gemeindehaus, Parsberg
So, 23.2. 10-12 Uhr
Taufgottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: Kinder- und Jugendarbeit
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
So, 23.2. 10:45-11:45 Uhr
Gottesdienst
Christuskirche Beilngries, Beilngries
So, 23.2. 16-17 Uhr
Camille Saint-Saëns: Karneval der Tiere
Am Sonntag, 23. Februar 2025 steht um 16.00 Uhr in der Christuskirche ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen auf dem Programm: „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns. Der 1886 komponierte und am Faschingsdienstag desselben Jahres uraufgeführte „Karneval der Tiere“ (Le Carnaval des Animaux) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Kompositionen von Camille Saint- Saëns. In den insgesamt vierzehn Sätzen imitiert und parodiert Saint-Saëns verschiedene Tiere und Tierlaute. Lauschen Sie dem Gebrüll des Löwen oder entdecken Sie den Ruf des Kuckucks und lassen Sie sich anstecken vom Humor des Komponisten.
An der Orgel spielt KMD Oliver Scheffels (Ingolstadt) eine Übertragung des Orchesterwerkes auf die Orgel, die als „Königin der Instrumente“ viele Orchesterinstrumente wie Trompete, Posaune oder Flöte nachahmen kann. Oliver Scheffels studierte die Fächer Orgel und Evangelische Kirchenmusik an der Musikhochschule München und wirkt nach Stationen in Greiz und Neu-Ulm seit 2021 als Dekanatskantor an St. Matthäus in Ingolstadt.
Mit dabei sind auch die Kinder unseres Kinderchors, die unter der Leitung von Beatrice Höhn die Tiere in besonderer Weise lebendig werden lassen. Und nicht zu vergessen die humoristischen Texte von Loriot.
Freuen Sie sich auf ein tierisches Konzert! Das Faschingskonzert für Jung und Alt dauert etwa 45-50 Minuten und ist auch für Faschingsmuffel geeignet. Wer mag, darf sich aber gerne kostümieren.
Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei.
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 24.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 24.2. 9:30-11 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 24.2. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 24.2. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 24.2. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 24.2. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 24.2. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.2. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 25.2. 14 Uhr
Man(n) trifft sich, Treffpunkt 14:00 Wasserwerk
Ohne Ort,
Di, 25.2. 14 Uhr
Seniorenkreis Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 25.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 25.2. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - bleib fit!
Tanzen in geselliger Runde - körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität erreicht.Anmeldung erforderlich unter: info@ebw-nah.de oder Tel: 09181/46256126
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.2. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.2. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 25.2. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 25.2. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 25.2. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 25.2. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 25.2. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.2. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 26.2. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 26.2. 12-13 Uhr
Gemeinsam wachsen!
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen. Für Kinder zwischen 8 bis 24 Monate.
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 26.2. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.2. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 26.2. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 26.2. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 26.2. 19-22 Uhr
Frauengruppe "Zeit für mich"
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.2. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 27.2. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 27.2. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 27.2. 16:15 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Do, 27.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 27.2. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 27.2. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 27.2. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 27.2. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 28.2. 9-10:10 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen – Babys spielerisch fördern von Eltern für Eltern
In einer festen Krabbelgruppe könnt ihr eure Kinder mit Spiel- und Bewegungsangeboten in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Eure Kleinen teilen erste Sinneserfahrungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens. Für den Erfahrungsaustausch bleibt viel Zeit.
Für Kinder geboren zwischen Juli – September 24
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 7 Babys mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, leichte, bequeme Kleidung
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 28.2. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 28.2. 17-18 Uhr
Qi Gong Kurs
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 28.2. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Fr, 28.2. 18-22 Uhr
Jugendaktion: Kattl-Abend
Wir treffen uns um gemeinsam Kartenspiele zu spielen: Ganz egal ob Schafkopf, Uno oder Skip-Bo, hier bekommt jede Karte eine Chance.
Für unser leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt, damit wir hier die Mengen abschätzen können, bitten wir um eine Anmeldung!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 1.3. 10-13 Uhr
Kinderaktion: Familienfasching mit dem Familienzentrum
Am 01. März laden wir zu einem besonderen Erlebnisvormittag ein! Beim Familienfasching tauchen wir gemeinsam mit dem Familienzentrum Neumarkt ein in eine Welt voller Spaß, Spiel und Kreativität.
Mehr Informationen sowie die Anmeldung gibt es in der Woche vom 20. bis 25.01.2025.
Evangelisches Zentrum, Klostersaal, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 1.3. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 1.3. 15-18 Uhr
Konfi Gruppe Freitag mit Pat:innen/Eltern
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 1.3. 15-18 Uhr
Konfi Gruppe Freitag mit Pat:innen/Eltern
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
So, 2.3. 8:30 Uhr
Gottesdienst
St. Georg Sulzkirchen, 92342 Sulzkirchen
So, 2.3. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
So, 2.3. 10 Uhr
Gottesdienst
Martinskirche Mühlhausen, Mühlhausen
So, 2.3. 10 Uhr
Gottesdienst
Elisabethkirche Rocksdorf, Mühlhausen
So, 2.3. 10 Uhr
Gottesdienst
St.-Leonhard-Kirche, Velburg
So, 2.3. 10 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 2.3. 10-11 Uhr
Gottesdienst / Faschingsgottesdienst mit Vikarin Rebecca Weidinger
Kollekten-Zweck: Ökumene und Auslandsarbeit der EKD
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 3.3. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 4.3. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 4.3. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 4.3. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.3. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 4.3. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 4.3. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Mi, 5.3. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 5.3. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 5.3. 14:30 Uhr
Altenkreis Sulzbürg
Dorfhaus Wettenhofen, Mühlhausen
Do, 6.3. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 6.3. 17:30-19 Uhr
Meditativer Kreistanz Tanzen reinigt die Seele vom alltäglichen Staub.
Im meditativen Tanz erfahren wir die Freude an der Bewegung, sowie die Ruhe und Entspannung. Vieles, was uns beschäftigt, kann sich bei Musik und Tanz lösen.
Wir tanzen einfache,ruhige, aber auch beschwingte Kreistänze, die unsere Aufmerksamkeit und Wachheit fordern und uns anstecken mit ihrer Lebensfreude.
Manche Tänze stammen aus der traditionellen europäischen Folklore, andere sind Neuschöpfungen zu klassischer, moderner und zeitgenössischer Musik.
Alle, die Freude haben an Musik und Bewegung und sich auf diese Form der Meditation einlassen können, sind herzlich zu den einzelnen Abenden eingeladen.
Die Schrittfolgen sind einfach, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leichte Schuhe und bequeme Kleidung sind hilfreich beim Tanzen.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 6.3. 19-20:30 Uhr
KU Elternabend der Freitagsgruppe- Thema Konfirmation
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 6.3. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 6.3. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 7.3. 10-11 Uhr
Gottesdienst zum Weltgebetstag mit Schwester Gertraud
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 7.3. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 7.3. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.3. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 10.3. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.3. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 10.3. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 10.3. 19-20 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
St. Anna Kirche, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 10.3. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.3. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 11.3. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 11.3. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.3. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.3. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 11.3. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 11.3. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 11.3. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 11.3. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 11.3. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 12.3. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 12.3. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 12.3. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 12.3. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 12.3. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 13.3. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 13.3. 19-20:30 Uhr
KU Elternabend der Freitagsgruppe- Thema Konfirmation
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 13.3. 19 Uhr
Passionsandacht St. Georg
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Do, 13.3. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 13.3. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 13.3. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 14.3. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 14.3. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 17.3. 8:30-9:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 17.3. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 17.3. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 17.3. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 17.3. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 17.3. 19:30 Uhr
Bibelkreis
Gemeindezentrum / Jugendraum, Allersberg
Di, 18.3. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 18.3. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 18.3. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.3. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 18.3. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 18.3. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 18.3. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 18.3. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 18.3. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 19.3. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 19.3. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 19.3. 13:30-16:30 Uhr
Dekanatskonferenz
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 19.3. 14 Uhr
Seniorenkreis Sulzkirchen
Gemeindehaus Sulzkirchen, Freystadt
Mi, 19.3. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.3. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 19.3. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 20.3. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 20.3. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 20.3. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.3. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.3. 19-22 Uhr
Konstituierende Sitzung des Dekanatsausschuss
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.3. 19 Uhr
Passionsandacht St. Georg
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Do, 20.3. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 20.3. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 20.3. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 21.3. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 21.3. 16-18:30 Uhr
KU Freitagsgruppe: Candle light dinner für die Eltern vorbereiten
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 21.3. 17-18 Uhr
Wohlfühlzeit - Qi Gong Kurs Lebensenergie in Bewegung bringen und im Fließen halten. Anschließend gemütlicher Austausch bei einer Tasse Tee und Infos rund um Qi Gong und das eigene Wohlbefinden.
Erleben Sie besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.
In kleinen Gruppen schalten wir ab, tanken neue Energie und genießen Momente des Durchatmens.
Bei Yoga, Meditation und Wohlfühlmomenten in geselliger Runde beruhigen wir Gedanken und Geist, entschleunigen und lassen den Stress des Alltags hinter uns. So tragen wir am zum Ende der Woche zu unserer seelischen Balance, Resilienz und körperlichen Gesundheit bei.
Benötigt werden eine Iso- oder Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung.
Anmeldung unter: neumarkt-evangelisch.de/termine
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Fr, 21.3. 19-21 Uhr
KU Freitagsgruppe: Candle light dinner für die Eltern
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 22.3. 13-17 Uhr
Lego BauCamp
Für Kinder von 1-12 Jahren: Alle Kinder bis 6 Jahre dürfen gerne mit den Eltern dazukommen, wir richten für euch eine ganz neue Bauecke ein!
Eine weitere Auflage unseres Lego BauCamps, das die letzten Male so gut angekommen ist! Mehr Lego, tausende Steine und ganz viele verschiedene Möglichkeiten.
Komm gerne in bequemer Kleidung und für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Über eine rechtzeitige Anmeldung freuen wir uns sehr! Der Unkostenbeitrag beträgt 5€. (Bei Kindern unter 6, wo ein oder beide Elternteile dabei sind, einfach das Kind anmelden und dazukommen)
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 22.3. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 23.3. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Petruskirche Bachhausen, Mühlhausen
So, 23.3. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
So, 23.3. 10 Uhr
Gottesdienst
Othmarkirche Kerkhofen, Mühlhausen
So, 23.3. 10 Uhr
Gottesdienst
Marienkirche Oberndorf, Freystadt/Oberndorf
So, 23.3. 10 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 23.3. 10-11 Uhr
Gottesdienst gestaltet durch die Konfirmanden/innen der Samstagsgruppe mit Religionspädagogin Pia Nürnberger
Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Andreas Krestel
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 24.3. 8:30-9:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 24.3. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 24.3. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 24.3. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Hochwaldstraße 35, Höhenberg i. Tal bei Mayer
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 24.3. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 24.3. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.3. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 25.3. 15-16:30 Uhr
Tanz mit - Bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik
Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht!
Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.
Anmeldung: direkt bei der Kursleiterin oder über das EBW
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 25.3. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.3. 17-18 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 25.3. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 25.3. 18:05-19:05 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 25.3. 19:15-20:15 Uhr
Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Ayur Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, anatomisch fundierter und abwechslungsreicher Yoga nach Remo Rittiner. Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden in achtsamer Weise für jeden angepasst zu fördern.
Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asanas (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Stufenweise werden die Asanas aufgebaut und geübt. Die Atemübungen helfen die Wirkung (Kräftigung und Dehnung) zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Das Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Bitte ein großes Handtuch (Yogatuch) als Unterlage und eine Decke mitbringen.
Anmeldung direkt über Einklang Neumarkt.
Einklang Neumarkt, Neumarkt
Di, 25.3. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 25.3. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.3. 12-14 Uhr
Mittagstisch mit Herz
Eintopf; Kaffee u. Kuchen, gute Gespräche und Begegnung
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.3. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 26.3. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 26.3. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 26.3. 19-22 Uhr
Frauengruppe "Zeit für mich"
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.3. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
Raus aus dem Alltagsstress – Rein in die Feierabend–Entspannung ;) In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet. Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Wo: Kursraum 1 – Familienzentrum
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 27.3. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 27.3. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 27.3. 16:15 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Do, 27.3. 19 Uhr
Passionsandacht St. Georg
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Do, 27.3. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 27.3. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 27.3. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 28.3. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Von Samstag auf Sonntag findet unsere alljährliche Osternachtwache statt. Wir quartieren uns im Evangelischen Zentrum ein, kochen gemeinsam, spielen, schauen ein Film und bereiten Teile des Gottesdienst vor.
In der Früh feiern wir dann gemeinsam mit unserem stellv. Dekan Andreas Grell die Osternacht mit großem Osterfeuer. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00€.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
So, 20.4. 5:30 Uhr
Osternacht
Christuskirche Allersberg, Allersberg
So, 20.4. 6 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
St. Georg Sulzkirchen, 92342 Sulzkirchen
So, 20.4. 6 Uhr
Osternacht
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 20.4. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Marienkirche Oberndorf, Freystadt/Oberndorf
So, 20.4. 10-11 Uhr
Abendmahlsgottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: Kirchenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn
Abendmahlsgottesdienst mit Flötenensemble mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 21.4. 10 Uhr
Kirche Kunterbunt
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Mo, 21.4. 14 Uhr
Andacht im Freien
Klösterlein Grab, Mühlhausen
Di, 22.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2024 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.4. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 22.4. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.4. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 22.4. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 22.4. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 23.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2024 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 23.4. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 24.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2024 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 24.4. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 24.4. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 24.4. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 25.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2024 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 25.4. 19-20 Uhr
Gottesdienst zur Konfirmandenbeichte mit Religionspädagogin Pia Nürnberger
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 29.4. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 29.4. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 29.4. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 29.4. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 29.4. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 29.4. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 30.4. - So, 4.5.
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover mutig - stark - beherzt
Kirchentag sind fünf Tage Programm, Glaube, Kultur, Debatten, Musik, Gemeinschaft, Ehrenamt und so viel mehr in über 1500 Veranstaltungen.
Für Groß und Klein, Familien, Senioren, Jugendliche und alle, die dabei sein wollen - Gemeinsam mit vielen anderen fahren wir 2025 mit Bussen nach Hannover und nehmen am Deutschen Evangelischen Kirchentag teil.
Wer sich bis zum 13. Februar anmeldet, bekommt garantiert den Frühbucherrabatt der Tickets weitergegeben.
Hannover, Hannover
Mi, 30.4. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 30.4. 19-22 Uhr
Frauengruppe "Zeit für mich"
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 1.5. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 1.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 1.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 2.5. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 2.5. 19 Uhr
Beichtgottesdienst zur Konfirmation
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Sa, 3.5. 10-10:55 Uhr
Taufgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Pfarrkirche St. Willibald Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 5.5. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 6.5. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 6.5. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 6.5. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 6.5. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 6.5. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 6.5. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 6.5. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 7.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 7.5. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 8.5. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 8.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 8.5. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 8.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 10.5. 11-17 Uhr
Familienaktion: Familienspielenachmittag
Für alle Familien, egal ob mit kleinen oder auch schon großen Kindern: Wir laden euch herzlich zu einem gemütlichen und fröhlichen Spielenachmittag ein! Egal ob Brettspiel-Fan, Kartenspiel-Enthusiast oder einfach Lust auf einen schönen Tag in Gemeinschaft – bei uns kommt jede*r auf seine Kosten.
Was erwartet euch?
- Eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen für jedes Alter, von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen.
- Ein köstliches Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Leckereien, dazu Kaffee, Tee, Saft und Snacks.
- Viel Zeit für gemeinsame Spieleabenteuer – bringt gerne auch eure Lieblingsspiele von zu Hause mit!
Ob ihr einen Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“ spielt oder ein neues Spiel ausprobiert – dieser Nachmittag steht ganz im Zeichen von Freude, Austausch und gemeinsam verbrachter Zeit.
Hinweise: Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für das Kuchenbuffet sind willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Wir freuen uns auf einen spielerischen Tag mit euch!
Evangelisches Zentrum, Klostersaal, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 10.5. 11 Uhr
Taufgottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
Sa, 10.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 10.5. 19:30 Uhr
Vorabendgottesdienst zur Konfirmation
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
So, 11.5. 10-11 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: Evangelische Jugendarbeit in Bayern
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 13.5. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 13.5. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 13.5. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 13.5. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 13.5. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 13.5. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 14.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 15.5. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 15.5. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 15.5. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 15.5. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 15.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 15.5. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 15.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 16.5. 16 Uhr - So, 18.5. 13 Uhr
Abenteuerwochenende für alle Konfis aus dem Dekanat Neumarkt
Gemeinsam mit Pfarrer Grell, Pfarrerin Vosswinkel, Jugendreferent Markhof & einem Teil eurer Konfiteams fahren wir auf den Jugendzeltplatz des SJR Ingolstadt. Euch erwartet ein cooles Programm mit allerlei verschiedenen Aktionen: Highlights sind ein Ausflug in die Ingolstädter Innenstadt, Menschenkicker, Bubble Soccer, Baggersee oder ein Wildparkausflug. Wir kochen gemeinsam, schmeißen den Grill an und verbringen die Abende mit Spielen, Musik und Lagerfeuer.
Taufgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Kinder- und Jugendarbeit
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
So, 18.5. 11:15-12 Uhr
MINIgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Kinder- und Jugendarbeit
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
So, 18.5. 18-19 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 19.5. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 19.5. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 20.5. - Mi, 28.5.
Siebenbürgerfahrt
Ohne Ort,
Di, 20.5. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 20.5. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 20.5. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 20.5. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 20.5. 19-23 Uhr
Räume für die Seele - Podiumsdiskussion mit
mit Helmut Braun, Kunstreferat Evangelische Landeskirche in Bayern
Christian Brückner, Brückner & Brückner Architekten
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland
Dekanin Christiane Murner
Moderation
Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk
Musik
KMD Beatrice Höhn, Orgel
Podiumsdiskussion
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 3.6. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 3.6. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: noch offen
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 3.6. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 3.6. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 3.6. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 3.6. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 3.6. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 4.6. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 4.6. 14:30 Uhr
Altenkreis Sulzbürg
Dorfhaus Wettenhofen, Mühlhausen
Mi, 4.6. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 4.6. 15 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 5.6. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 5.6. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 5.6. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 5.6. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 6.6. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 6.6. 17-21 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff
Unser offener Treff: Immer an einem Freitag, von 17 bis 21 Uhr. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend.
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 7.6. 11-12 Uhr
Taufgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Sei dabei und erlebe einen wundervollen Nachmittag im Kletterpark Straßmühle: Wir fahren gemeinsam mit dem Auto in die Straßmühle und können uns dort beim Klettern ausprobieren.
Für den Hunger und Durst bitte eine kleine Pause mitnehmen und natürlich an klettergeeignete Kleidung denken. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00€. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung und freuen uns auf zahlreiche Jugendliche!
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.7. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.7. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.7. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 9.7. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 9.7. 19:30 Uhr
Ökum. Andacht mit Liedern aus Taizè
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Allersberg
Do, 10.7. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 10.7. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 10.7. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 10.7. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 10.7. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 11.7. 16 Uhr - So, 13.7. 12 Uhr
Väter-Kinder-Zeltwochenende
Väter und Kinder-Zelten unterwegs – ein Wochenende nur für Väter und Kinder
Ein unvergessliches Wochenende für Väter und Kinder von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli.
Wir zelten auf dem Jugend-Zeltplatz bei Wellheim im Urdonautal in eigenen Zelten und wir versorgen uns selbst.
https://www.naturpark-altmuehltal.de/poi/jugendzeltplatz_urdonautal-789/
Am Samstag bietet uns die Umgebung ein reiches Angebot. Wer will, kann auf der Altmühl paddeln. Am Abend sitzen wir ums Lagerfeuer, backen Stockbrot, erzählen uns Geschichten und schmettern unsere Lieder in den Himmel.
Kosten für das Zeltwochenende auf dem Jugendzeltplatz Wellheim im Urdonautal sind 80 Euro pro Familie für Übernachtung und Verpflegung am Freitag- und Samstagabend und am Samstag- und Sonntagmorgen (was beim Frühstück auf die Semmeln und aufs Brot obendrauf soll, bitte selbst mitbringen). Getränke werden per Strichliste abgerechnet.
Die Kosten fürs Kanufahren werden getrennt abgerechnet.
Weitere Informationen:
Pfarrer Michael Murner: michael.murner@elkb.de – 09181 46256-123
Anmeldung bitte bis 16. Juni im Pfarramt abgeben oder per Mail: pfarramt.neumarkt@elkb.de
Ein Vortreffen findet am Freitag, 20. Juni statt, um 19 Uhr im Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Kapuzinerstraße 4.
Leckere Speisen, tolle musikalische Gestaltung und schöner Flair im Innenhof des Evangelischen Zentrums. Nach den vergangenen Länderabenden im Innenhof des Evangelischen Zentrums begeben wir uns in die mediterrane Griechenland.
In unserem gestalteten Innenhof können Sie in gemütlicher Atmosphäre sitzen und gute Gespräche und leckeres Essen genießen. Die Veranstaltung endet um 22.00 Uhr.
Das klingt ansprechend für Sie? Dann kommen Sie egal ob klein oder groß, jung oder alt, Familie, Paar oder Allein an diesem Freitag zu uns in den Innenhof und genießen einen schönen Abend.
Innenhof des Evangelischen Zentrum, Neumarkt
So, 20.7. 10-11 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Aktion 1 + 1 - mit Arbeitslosen teilen
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pastoralreferentin Ulrike Weigert, Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: noch nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 21.7. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 21.7. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.7. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.7. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.7. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 23.7. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 24.7. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 24.7. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 24.7. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 24.7. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 24.7. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 24.7. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sei dabei und erlebe einen wundervollen Nachmittag im Kletterpark Straßmühle: Wir fahren gemeinsam in die Straßmühle und können uns dort beim Klettern ausprobieren.
Für den Hunger und Durst bitte eine kleine Pause mitnehmen und natürlich an klettergeeignete Kleidung denken. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung und freuen uns auf zahlreiche Kinder! Der Unkostenbeitrag beträgt 20€. Anmeldeschluss ist der 19.07.2025.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 1.8. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 1.8. 18-22 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff zum Ferieneinleuten
Unser offener Treff zum Ferieneinläuten: Wir machen es um im Innenhof gemütlich, schmeißen den Grill an und hängen die Füße ins Planschbecken. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend.
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Jugendfreizeit Südfrankreich - auf ans Mittelmeer!
Unsere Jugendfreizeit führt uns dieses Mal in den Süden an das wunderschöne Mittelmeer. Zwischen dem Rhône-Tal und den Pyrenäen, an der Küste des Golfe du Lion liegt der rund 4.000 Einwohner zählende Ort Fleury.
Der 9 Hektar große Campingplatz liegt ideal zwischen dem Fluss und den unberührten feinen Sandstränden und bietet neben einem kleinen Sportfeld, eine Tischtennis-Platte und einen Bouleplatz. Wir werden in einem eigenen Zelt-/Bungalowdorf wohnen und uns die Zeit über selbstverpflegen.
Wir werden gemeinsam spielen, lachen und unterwegs sein. Unser Weg führt uns hierbei unter anderem in die wunderschöne Hafenstadt Montpellier, in das geschichtsträchtige Carcassonne & die Abtei Fontfroide sowie auf den Fluss l‘Hérault zu einer Kanu-/Kajaktour.
Die Kosten in Höhe von 669€ (für JuLeiCa-Inhaber:innen 649€) sind bis spätestens 04. Juli 2025 auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Evangelische Verwaltungsstelle Altdorf, Evangelische Bank
Betreff: EJ-D-NM-JF2025-"NACHNAME" (bitte durch den eigenen Nachnamen ersetzen)
IBAN: DE33 5206 0410 0201 5010 03
BIC: GENODEF1EK1
Die Anmeldung wird gültig mit einer Anzahlung von 300€. Anmeldeschluss 04. Juli 2025.
Zebu Dorf Fleury, Fleury
Mo, 4.8. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Mo, 4.8. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 5.8. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 5.8. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 5.8. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 5.8. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 6.8. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 7.8. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 7.8. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 7.8. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.9. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.9. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 18.9. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 18.9. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 19.9. 17-21 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff
Unser offener Treff: Immer an einem Freitag, von 17 bis 21 Uhr. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend.
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 20.9. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 21.9. 9-10 Uhr
Gottesdienst mit Prädikantin Ina Führlein
Kollekten-Zweck: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
So, 21.9. 10-11 Uhr
Familiengottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.11. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.11. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.11. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 12.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 13.11. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 13.11. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 13.11. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 13.11. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 13.11. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 14.11.
Jugendaktion: Escape Room/Rallye
Ohne Ort,
Fr, 14.11. - So, 16.11.
KiKK
Ohne Ort,
Sa, 15.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 16.11. 17-18 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pastoralreferentin Ulrike Weigert, Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: noch nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
So, 16.11. 19 Uhr
Nacht der Lichter
Christuskirche Allersberg, Allersberg
Mo, 17.11. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 17.11. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 17.11. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.11. 14-15 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst / Gedenkgottesdienst für Verstorbene im Seniorenstift Tiroler Hof
Kollekten-Zweck: Gemeindebrief
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.11. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.11. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 19.11. 8-15 Uhr
Kinderaktion: Kinderbibeltag
Ohne Ort,
Mi, 19.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 20.11. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 20.11. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.11. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.11. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 20.11. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 20.11. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 22.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mo, 24.11. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 24.11. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.11. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.11. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 27.11. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 27.11. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 27.11. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 27.11. 19-22 Uhr
Dekanatsausschuss
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 27.11. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 27.11. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 27.11. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 2.12. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 2.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 2.12. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 2.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 3.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 3.12. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 4.12. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 4.12. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 4.12. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 4.12. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 5.12. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 5.12. 17-21 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff mit Weihnachtsfeier
Unser offener Treff: Immer an einem Freitag, von 17 bis 21 Uhr. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend. Dieses Mal ein Special mit Weihnachtsfeier!
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 6.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 7.12. 8-20 Uhr
Advent im Innenhof
Ohne Ort,
Mo, 8.12. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 8.12. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 8.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 9.12. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 9.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 9.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 10.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 11.12. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 11.12. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 11.12. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 11.12. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 11.12. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 13.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mo, 15.12. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 15.12. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 15.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 16.12. 9-12 Uhr
Dekanatskonferenz
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 16.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 16.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 17.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 18.12. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 18.12. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 18.12. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.12. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.12. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 18.12. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 18.12. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 20.12. 10-13 Uhr
Kinderaktion: Plätzchen backen
Ohne Ort,
Sa, 20.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mo, 22.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 23.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 23.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 24.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 24.12. 15-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: Gemeindebrief
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 24.12. 21:30-22:30 Uhr
Jugendgottesdienst Heiligabend
Ohne Ort,
Mi, 24.12. 22 Uhr - Do, 25.12. 1 Uhr
Jugendaktion: Gettogether
Nach dem Jugendgottesdienst an Weihnachten kommen wir noch zusammen, genießen die abendliche Ruhe, machen Lagerfeuer und Würstlsemmeln.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 25.12. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Sa, 27.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mo, 29.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 30.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 30.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.