Kinderosterfreizeit

Hier noch ein kleiner Rückblick auf unsere Kinderosterfreizeit

36 7-11-jährige Mädchen und Jungen verbrachten in der Karwoche zusammen mit elf MitarbeiterInnen bei der diesjährigen Kinderosterfreizeit im Dekanatsjugendhaus Grafenbuch  fünf abwechslungsreiche Tage mit Spielen und Musik sowie mit den biblischen Geschichten von Jakob aus dem Alten Testament. 

Neben den biblischen Geschichten von Jakob und Esau, die den Schwerpunkt an den jeweiligen Vormittagen bildeten, standen nachmittags das Bemalen von Ostereiern, das Gestalten von Baumwolltaschen sowie Kicker- und Tischtennisturniere auf dem Programm. Auch Spiele im Freien wie Fußball- und ein Geländespiel mit Bilderkartensuche kamen auf der Freizeit nicht zu kurz. Abends hatten die Kinder viel Spaß bei Kennenlernspielen, einer Spielekette, Quiz  sowie der Nachtwanderung im Grafenbucher Forst und der Gute-Nacht-Geschichte über „Die Kinder von Bullerbü“. Einen Höhepunkt erreichte die Freizeit am letzten Abend. Nach einem Kalten Buffet führten die Kinder selbst einstudierte Sketche auf und boten Zauberkunststücke dar.

Sommerfreizeit Griechenland

Nach Griechenland führte die diesjährige Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend des Dekanats Neumarkt vom 13. bis 29. August. 34 Jugendliche und sieben Mitarbeiter*innen verbrachten 15 abwechslungsreiche Tage an der Mittelmeerküste in Nordgriechenland. 

Den Campingplatz auf der Halbinsel Chalkidiki (Sithonia-Finger)erreichte die Jugendgruppe am Vormittag nach 44-stündiger Fahrt mit Bus und Fähre. Nach dem Beziehen der Bungalows ging´s zum Strand, der in den folgenden Tagen regelmäßig aufgesucht wurde. Neben Schwimmen, Wellness  und Ausruhen waren eine Wasserolympiade, der Bau von Sandburgen sowie  sportliche Aktivitäten wie Rounder angesagt. Bei einer Strandübernachtung konnten die Jugendlichen viele Kometen am Himmel bewundern. Viel Spaß hatten alle bei einem griechischen Abend mit Sketchen über antike Sagen sowie einem Auftritt der Gött*innen Athene Aphrodite, Demeter, Hera, Hermes, Hephaistos und Neptun.

Auf dem Zeltplatz wurden u. a. Traumfänger gebastelt, ein Quiz mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen veranstaltet und am Sonntag ein Werkstatt-Gottesdienst am Strand  gefeiert. Bei den Mahlzeiten schmeckte neben dem vom Bus-Team zubereiteten Mahl das 3-Gänge-Teilnehmermenü am besten. Hierbei bereiteten die Jugendlichen selbstständig Tomaten-Mozzarella-Salat, Hot-Dogs und Obstsalat zu und servierten die Gerichte auf festlich gedeckten Tischen.

Mehrere Busausflüge in die nähere Umgebung standen ebenfalls auf dem Programm. So besuchten die Jugendlichen die Altstadt von Thessaloniki mit ihrem Weißen Turm und erkundeten den Markt der Großstadt. Einen Höhepunkt bildete die Tagesfahrt mit einem Ausflugsboot zur Insel Kelyfos, bei dem eine Gruppe Delfine das Boot ein Stück weit begleitete. Am Dienstag wurde auf dem Rückweg noch ein Zwischenstopp in Kalambaka eingelegt und die Felsen zum einem der Meteoraklöster erklommen. Dort wurde eine der Kapellen besichtigt und die grandiose Aussicht genossen..

Mehr über die Freizeit sowie viele Bilder kann nachgelesen werden im von Christoph Hammerbacher und Marco Rackl gestalteten  Blogspot unter griechenland-2019.blogspot.com.

Gez.: Ruth Bernreiter, Dekanatsjugendreferentin

Kindersommerfreizeit Grafenbuch

Ins Jugendhaus Grafenbuch führte die diesjährige Kindersommerfreizeit   der  Evang. Jugend des Dekanats Neumarkt vom 31. August bis 05. September 2019. 33 neun- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen sowie neun Mitarbeiter*innen verbrachten sechs abwechslungsreiche Tage im ehemaligen Forsthaus bei Lauterhofen. 

An den Vormittagen standen biblische Geschichten aus den Evangelien unter dem Thema „Power-Geschichten, die Gut-tun und Mut-machen“ auf dem Programm

Nachmittags waren eine Wasserolympiade, ein Geländespiel, Spiele im Haus und im Freien sowie Tischtennis- und Kickerturniere angesagt. Am Sonntagnachmittag bastelten die Kinder zusammen mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Traumfänger.

Nach den Abendessen wurden ein kurzweiliger Quizabend und eine Spielekette zum Thema „Piraten“ veranstaltet sowie bei einem abendlichen Spaziergang der nächtliche Grafenbucher Forst erkundet. Alle Abende klangen mit einer Gute-Nacht-Geschichte aus dem Märchenland aus.

 Einen  Höhepunkt der Freizeit bildete am Mittwoch der bunte Abend, der von den Teilnehmer*innen und den Mitarbeiter*innen gemeinsam durchgeführt wurde. Nach einem kalten Buffet wurden von Kindern musikalische und pantomimische Einlagen dargeboten.  Danach führten Mädchen und Jungen Sketche auf und zeigten akrobatische und sportliche Kunststücke.

Den Abschluss der Kindersommerfreizeit bildete am Donnerstag ein Kindergottesdienst, der die biblischen Geschichten noch einmal zusammenfasste. 

Gez.: Ruth Bernreiter, Dekanatsjugendreferentin

Jugendfestival: "Unser Ding: Feel Free - Feel Good - Vielfalt"

Jugendfestival:  „Unser Ding: Feel Free – Feel Good – Vielfalt“
am Samstag. 6. Juli im Landesgartenschaugelände/Arena in Neumarkt von 15:00 bis 23:00 Uhr mit „Grill & Chill“,
Optionen zum Mitmachen, Action, Poetry-Slam, Bands u.v.a.m.
Als Hauptband spielt 3 Times Twisted.
Veranstalter: BDKJ-Region Oberpfalz, Evang. Jugend Dekanatsbezirk Neumarkt, Kath. Jugendstelle Neumarkt, Stadtjugendbüro Neumarkt.Infos u.

Infos und Anmeldungen gibt es in der Geschäftsstelle der
Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt bei Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter,
Kapuzinerstr. 4,
92318 Neumarkt,
Tel.: 09181 46256-114, Fax 46256-159,
E-Mail: ej.dekanat-neumarkt@elkb.de,
Homepage www.ejdnm.de

 

Landl Kinderzeltlager

Landl-Kinderzeltlager in Bachhausen vom 19. bis 21. Juli
Mit Kindern von 7 bis 12 Jahren aus den Landl-Gemeinden und den Gemeinden des südlichen Dekanatsbezirks wollen wir an diesem Wochenende gemeinsam die Zeit mit Singen am Lagerfeuer, spannenden Geschichten und vielem mehr verbringen. Die Kinder übernachten in selbst mitgebrachten Zelten. Die Anmeldungen können nur in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden.
Anmeldeschluss: 12. Juli, Preis: 18,00 €.

Infos u. Anmeldungen gibt es in der Geschäftsstelle der
Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt bei Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter,
Kapuzinerstr. 4,
92318 Neumarkt,
Tel.: 09181 46256-114, Fax 46256-159,
E-Mail: ej.dekanat-neumarkt@elkb.de,
Homepage www.ejdnm.de