Aktuelle Themen

WIR SUCHEN Sie als ehrenamtliche FAHRER bzw. BEIFAHER (m/w/d)

„Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ - Der Leb-mit-Laden -Tafel der Diakonie sucht SIE als ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer(m/w/d). Sie helfen...

Ihre Stimme für die Gemeinde Parsberg - Jede zählt!

Die Jugendgruppe JUZE aus Parsberg nimmt am deutschlandweiten Wettbewerb Chrismon mit dem Projekt "Wohnanhänger" teil. SIE BRAUCHEN JEDE STIMME - AUCH...

Kinderbibelwoche „Unterm Regenbogen“

Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche! Sie findet vom 11. bis 14. April 2023 von 8.30 bis 12.00 Uhr statt.

Spende der Landfrauen für Müttergesundheit in Kenia

Rund 611€ sind für das Projekt von Franziskanerinnen in Bungoma zusammengekommen.

Auf ein Wort: Evangelische Fastenaktion "7 WOCHEN OHNE" will Mut machen

Gedanken von Pfarrer Michael Murner zum Thema: "7 Wochen ohne Verzagtheit"

Herzlichen Glückwunsch! Veronika Zieske wird Dekanin in Altdorf!

Ein Wahlgremium aus Kirchenvorstand und Dekanatsausschuss hat Pfarrerin Veronika Zieske zur Dekanin im Dekanatsbezirk Altdorf gewählt. Die 57-jährige...

Herzlichen Glückwunsch! Leitung der Verwaltungsstelle besetzt!

Wir gratulieren Herrn Michael Gruß zu seiner neuen Aufgabe als Leiter der Verwaltungsstelle Altdorf!

Pfarrer Wolfgang Döring – neuer Pfarrer für Parsberg!

Pfarrer Döring, geb. 1962, übernimmt ab 1. Juni 2023 die Vertretung der Pfarrstelle Parsberg. Vorausgegangen war die Präsentation des Bewerbers im...

ab März 2023: Wohlfühlzeit mit dem EBW

Erleben Sie, mit neuen Elementen, besondere Auszeiten im schönen Ambiente des Evangelischen Zentrums.

GospelVoices on stage - erster Auftritt unter neuer Leitung gelungen

Unter neuem Chef und nach langer Pandemie-Pause ist der Gospelchor wieder erstanden.

08. Januar: Das Landl wächst zusammen!

Schon lange liegt sie vor Augen und wird vorbereitet: Die "Landlpfarrei". Zum Jahreswechsel stand nun dieses seltene Ereignis im Dekanat an: Mit einem...

01. Januar: Neujahresgruß für das Jahr 2023

ENGEL
die in undefinierbaren Himmeln wohnen
auf Wolken sitzend hernieder lächeln auf eine gequälte Menschheit
solche Engel brauchen wir nicht in...

Ökumenische Waldweihnacht am 1. Feiertag.

Mit so vielen Gottesdienstbesucher:innen hatten Dekan Josef Funk und Dekanin Christiane Murner nicht gerechnet. Im Dunkel der Winternacht erleuchteten...

Interview mit Orgelschülerin Hanna Fersch

Hanna kommt aus Beilngries, ist 10 Jahre alt und nimmt seit Anfang 2022 bei Dekanatskantorin Beatrice Höhn Orgelunterricht.